Zum Inhalt springen
Landesk Connect 2016

Landesk zeigt IT-Arbeitsplatz der Zukunft

Auf der »Landesk Connect 2016« will der Workspace Management-Spezialist Landisk einen Ausblick darauf geben, wie IT-Arbeitsplätze im Jahr 2020 aussehen könnten.

Autor:Daniel Dubsky • 11.5.2016 • ca. 0:25 Min

Behrens Bau im Industriepark Höchst

Im Peter Behrens Bau des Industriepark Höchst zeigt Landesk im Rahmen der »Landesk Connect 2016« nicht nur, was seine Lösungen hinsichtlich Unified Endpoint Management und Servicemanagement leisten, sondern bietet den Teilnehmern im »Mitmachlabor« die Möglichkeit, alles selbst auszuprobieren. Der Hersteller will einen Ausblick darauf geben, wie der IT-Arbeitsplatz der Zukunft aussehen und verwaltet werden könnte. Dazu finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte aus aktuellen Projekten auf der Agenda sowie eine Session, die sich dem Thema »Design Thinking« widmet und wie man damit die Innovationsstärke von Mitarbeitern nutzt.

Termin: 7. Juni in Frankfurt
Kosten: kostenlos
Weitere Informationen und Anmeldung: www.landeskconnect16.com/Frankfurt