Zum Inhalt springen
Landesk Software

Energie sparen am PC

IT-Administratoren können »LANDesk Power Management« dazu nutzen, den Gesamtenergieverbrauch ihres Unternehmens durch Implementierung umweltfreundlicher Richtlinien bezüglich der Energienutzung von Computersystemen zu senken.

Autor:Ulrike Garlet • 22.3.2007 • ca. 0:45 Min

Mit Hilfe von »LANDesk Power Management« sind IT-Administratoren in der Lage, die Energiekosten ihrer Organisation zu reduzieren und so das Betriebsergebnis zu verbessern. Im Ruhemodus mit geringer Leistungsaufnahme fahren Computer und Monitore ihren Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent herunter. Energy Star schätzt, dass Unternehmen durch proaktives Management der Energieoptionen je Desktop-PC jährlich bis zu 75 Dollar einsparen könnten. »LANDesk Power Management « gibt den IT-Administratoren die Möglichkeit, die Unternehmensrichtlinien zum Energiemanagement auf globaler Ebene, für Arbeitsgruppen und für einzelne Computer zu definieren. Sobald eine solche Richtlinie mittels LANDesk-Management- Template implementiert ist, tritt sie ohne weitere Maßnahmen automatisch in Kraft. Sollten einzelne Anwender die Einstellungen verändern, werden sie beim nächsten Systemstart automatisch richtliniengemäß wiederhergestellt. Die Energiemanagement-Optionen können für Monitore und Festplatten eingerichtet werden und lassen sich je nach Energiequelle des Systems individuell einstellen.

Via Updates ist die Energiemanagement- Funktionalität in Verbindung mit »LANDesk Management Suite«, »LANDesk Security Suite« und »LANDesk Patch Manager«, die Computerlinks vertreibt, nutzbar.

___________________________________

INFO

Landesk Software GmbH
Landsberger Straße 302, 80687 München
Tel. 089 90405740, Fax 089 90405744
www.landesk.com