Zum Inhalt springen
Lernhilfe per IOS und Android

Lernen? Quatsch, wozu habe ich mein Smartphone!

Gute Noten gibt es im Abitur zukünftig auch dank dem Smartphone. Die App »Fit fürs Abi« soll Abiturienten auf den Abschluss vorbereiten.

Autor:Peter Tischer • 9.1.2013 • ca. 0:55 Min

Smart ist nur mein Phone… (Bild: Fotowerk - Fotolia.com)

Vorbei sind die guten alten Zeiten, als man noch selbst sein Material für das Abitur zusammensuchen musste, um in der Stunde der Wahrheit volle Leistung bringen zu können. Heutzutage bekommt der internetaffine Abiturient mit Smartphone alle notwendigen Informationen auf dem digitalen Silbertablett serviert. Merken ist nicht mehr, ein Blick auf das iPhone genügt. Mit der neuen App »Fit fürs Abi« für IOS und Android will der Schroedel Verlag Schüler bei der Vorbereitung auf das Abitur unter die Arme greifen. Die Gratis-App soll vor allem die gleichnamige Buchreihe ergänzen, kann aber auch eigenständig genutzt werden. Dazu erklärt sie die wichtigsten Fachbegriffe aus acht Abiturfächern und soll so die Abiturienten sinnvoll beim Lernen unterstützen, erklärt der Verlag.

Insgesamt sind in den acht verschiedenen Fächern 2000 Fachbegriffe enthalten. Ruft der Nutzer ein bestimmtes Fach auf, kann er aus einer alphabetischen Liste aller fachspezifischen Begriffe sich die gewünschte Definition heraussuchen. Digitale Karteikarten sollen den »Lern-Check« effizienter machen. Hier allerdings müssen angehende Abiturienten dann doch wieder zu Zettel und Stift greifen. Nachdem das Wort nämlich eingeblendet wurde, muss die angenommene Lösung analog festgehalten werden. Erst dann lässt sich per Fingertipp die richtige Lösung wieder auf dem Smartphone anzeigen. Die Fit-fürs-Abi-App ist ab sofort im App Store und im Google Play Store verfügbar.