Eine neue Version seiner Web Content Management-Lösung (WCM) Web Experience Management hat OpenText jetzt vorgestellt. Die neue Version enthält eine Reihe von Verbesserungen und Erweiterungen zur Nutzung und Verwaltung von Rich Media.
Laut dem Marktforschungsinstitut Gartner werden bis zum Jahr 2013 80 Prozent der Unternehmen Mitarbeiter mit Tablets ausstatten – das iPad von Apple scheint dabei nur der Anfang einer riesigen Welle von Tabletmedien zu sein, die für das Konsumieren von Inhalten konzipiert sind. Als Folge davon müssen sich die Webauftritte der Unternehmen wandeln. Sie müssen zu multiplen, kundenzentrierten und kontextabhängigen Online-Plattformen für Rich Content werden, die es den Menschen ermöglichen, diese Inhalte über verschiedene Kanäle, Anwendungen und Geräte zu konsumieren und mit den Unternehmen dahinter in Interaktion zu treten.
Die Version 8.1 von Web Experience Management enthält neu ein integriertes Web Media Management-Modul, das jede Art von digitalen Medien in ein webfähiges Format umwandelt und sie für Content Manager und Redakteure leicht zugänglich macht. Damit werden Rich Media ein integraler Bestandteil des gesamten Webauftritts und den Nutzern über verschiedenste Geräte einschließlich Smartphones, Laptops und Tablets zur Verfügung gestellt. »Die strategische Weiterentwicklung von Unternehmens-Websites wird sicher ganz anders als in den letzten Jahren aussehen. Sie wird von dem ungleich größeren Einsatz von Videos sowie interaktiven und personalisierten Möglichkeiten, Inhalte zu konsumieren, gekennzeichnet sein«, sagt James Latham, Chief Marketing Officer bei OpenText. Die neue Version von Web Experience Management ist ab sofort erhältlich.