Komplexität fördert Outsourcing
- Mehr virtualisierte Desktops im deutschen Mittelstand
- Komplexität fördert Outsourcing
»Allerdings stehen mittelständische Unternehmen beim Einsatz virtueller Desktops noch am Anfang«, weiß PAC-Analystin Katharina Grimme. Ein Viertel der Befragten arbeitet bereits mit einer VDI, ein weiteres Viertel plant die Einführung einer solchen Architektur.
--- forum[x] ---
Die zusätzlichen Möglichkeiten haben allerdings auch einen Preis: »Mit der Virtualisierung steigt der Komplexitätsgrad bei Planung, Betrieb und Management von Desktop-Systemen«, gibt Grimme zu bedenken. Statt lokal betriebene Rechner manuell zu warten, müssten sich Unternehmen dann um virtualisierte Datensicherung, dynamische Lastverteilung und Hochverfügbarkeit kümmern. Auch die korrekte Lizenzierung einer VDI-Umgebung sei kompliziert. Das wiederum könne dazu führen, dass die Mittelständler vermehrt auf IT-Dienstleister zurückgreifen.
Derzeit beziehen nur zwei Prozent der befragten Unternehmen ihre virtuellen Desktops von einem externen Dienstleister, ein Fünftel hat Teile der Desktop-Infrastruktur ausgelagert. In Anbetracht der erwarteten Verbreitung von VDI-Technologien im Mittelstand erwartet PAC in den kommenden Jahren einen Trend zum Outsourcing von Desktop-Management-Services. »Spezialisierte Dienstleister können sich besser auf die gestiegene Komplexität einstellen, virtuelle Desktop-Infrastrukturen wirtschaftlicher betreiben und laufend modernisieren«, meint Grimme.