10 Sicherheitslücken im Internet Explorer

Microsoft: Außerplanmäßiger IE-Patch

30. März 2010, 15:24 Uhr | Lars Bube

Microsoft hat für heute Abend einen außerplanmäßigen Patch für den Internet Explorer Browser in den Versionen 6 und 7 angekündigt. Damit soll eine schwere Sicherheitslücke behoben werden, über die Angreifer derzeit versuchen, per Remotezugriff Schadcode auf fremden Rechnern auszuführen.

Nachdem derzeit einige Angriffe auf eine kritische Schwachstelle in den Versionen 6 und 7 des Microsoft Internet Explorers verzeichnet werden (Security Advisory 981374), hat sich Microsoft jetzt zu schnellem Handeln mit einem außerplanmäßigen Update entschieden. Ab heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit soll der Patch sowohl per automatischem Update, als auch zum Download bereitstehen.

Darüber hinaus soll das kumulativge »security update MS10-018« auch gleich neun andere Schwachstellen im Internet Explorer beheben, die ursprünglich erst mit dem nächsten Patch-Day am 13. April geschlossen werden sollten.

Microsoft empfiehlt den Nutzern außerdem, auf den neuen Internet Explorer 8 umzusteigen, der von den aktuellen Lücken nicht betroffen sein soll. Insbesondere der Internet Explorer 6, der insbesondere auf vielen Windows XP-Systemen noch immer als Standardbrowser eingesetzt wird, sei »auf Grund seines Alters nicht ausreichend gegen die Gefahren des modernen Internets gewappnet.«, so Microsoft in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus wird empfohlen, die automatische Update-Funktion des Browsers zu aktivieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+