Browser-Security

Microsoft bringt Not-Patch für Internet Explorer

30. März 2010, 10:28 Uhr | Bernd Reder

Am kommenden Dienstag lanciert Microsoft ein außerplanmäßiges Update für den Browser Internet Explorer. Es schließt eine Sicherheitslücke in den Versionen 6 und 7.

Laut Net Application setzen immer noch viele IE-User die älteren Versionen 6 und 7 ein, nicht die aktuelle Ausgabe IE 8.
Laut Net Application setzen immer noch viele IE-User die älteren Versionen 6 und 7 ein, nicht die aktuelle Ausgabe IE 8.

Ein Not-Patch, den Microsoft am Dienstag (6. April) herausbringt, beseitigt eine Zero-Day-Schwachstelle in den Versionen 6 und 7 des Internet Explorer. Obwohl Version 8 des IE seit längerer Zeit verfügbar ist, setzen nach Angaben der Webanalyse-Firma Net Application immer noch viele Internet-User die älteren Ausgaben des Browsers ein.

Im Februar verwendeten demnach rund 19,8 Prozent der Internet-Nutzer IE 6, an die 14 Prozent dessen Nachfolger IE 7.

Die neueste und nach Angaben von Microsoft deutlich sicherere Ausgabe Internet Explorer 8 war bei 22,52 Prozent der Web-Surfer in Gebrauch.

Warum noch so viele Nutzer an älteren Browser-Versionen festhalten, hat viele Ursachen: von der Angst, durch Neuinstallation einer Software das System »kaputt zu machen« über Bequemlichkeit bis hin zu Vorgaben der hauseigenen IT-Abteilung.

Firmen, die spezielle Web-basierte Anwendungen einsetzen, untersagen in vielen Fällen die Installation neuer Software-Versionen. Das gilt auch für Browser. Erst nach ausführlichen Tests werden die Programme upgedatet.

Der Patch schließt eine Lücke in der iepeers.dll-Datei. Angreifer können die Schwachstelle dazu nutzen, um eigene Programme auf fremden Rechnern zu platzieren. Offenkundig haben Cyberkriminelle damit begonnen, dieses Loch auszunutzen. Ansonsten hätte Microsoft nicht zu dem außergewöhnlichen Schritt gegriffen und einen Not-Patch lanciert.

Im Rahmen der Aktion werden zudem neun weitere Sicherheitslöcher im Internet Explorer geschlossen. Diese Patches wollte Microsoft eigentlich erst am regulären Patch-Day am 13. April einspielen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+