Begünstigende und hemmende Faktoren
- Microsoft führt für CRM Online EU-Klauseln ein
- Begünstigende und hemmende Faktoren
Als Vorteil der Cloud nennt Microsoft eine erhöhte Flexibilität. Entsprechende Lösungen erlauben es, die IT-Infrastrukur rasch anzupassen, etwa wenn neue Mitarbeiter hinzukommen, der Zugriff auch von mobilen Geräten gefordert wird oder Spitzenbelastungen auftreten. Ferner erleichtern es Cloud-Architekturen den IT-Abteilungen, sich auf Mehrwerte wie die Einführung neuer Applikationen zu konzentrieren, da die Infrastruktur ohne ihr Zutun läuft. Durch die Vereinfachung des IT-Managements ergeben sich laut Berchtenbreiter nicht zuletzt Kostenvorteile.
Diesen Chancen stehen jedoch Risiken gegenüber. Wie die Marktforschungsfirma IDC im Auftrag von Microsoft bei IT- und Business-Entscheidern in deutschen Unternehmen ermittelt hat, steht die Sicherheit mit einem Wert von 3,1 auf einer Skala von 1 bis 4 immer noch an erster Stelle der Bedenken, wenn auch mit abnehmender Tendenz: im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 3,3. Eine ähnliche Entwicklung gibt es bei der Angebotsreife, hier sank der Wert von 2,9 auf 2,6, und beim Datenstandort, wo der Wert von 3,0 auf 2,8 zurückging. Gewachsen sind jedoch die Sorgen im Hinblick auf Compliance und Rechtssicherheit: von 2,5 auf 2,9. »Mit dem zunehmenden Einsatz ergeben sich Fragen«, kommentiert Wafa Moussavi-Amin, Deutschland-Geschäftsführer bei IDC, dieses Ergebnis.