Die Zusammenarbeit der Partner untereinander wird wichtiger
- Microsoft-Partner müssen sich umorientieren
- Die Zusammenarbeit der Partner untereinander wird wichtiger

»Das neue Programm wird die Partnerlandschaft von Microsoft verändern«, ist sich Klockhaus sicher. Konnten bislang qualifizierte Partner mit dem pauschalen Gold-Status auf Kundenakquise gehen, so ist diese Auszeichnung nun auf ein paar klar umrissene Felder beschränkt. In anderen Bereichen werden anspruchsvolle Kunden oft Partner bevorzugen, die dort die Gold-Prüfung abgelegt haben. Für die Partner bedeutet das, dass sie ihre Chancen verbessern, wenn sie mit anderen Partnern gut zusammenarbeiten.
In Deutschland hat Microsoft derzeit rund 31.500 Partner. Jeweils 1.300 hatten bislang Gold- oder Certified-Status. Es ist zu erwarten, dass sich zumindest diese Unternehmen den neuen, kompetenzspezifischen Gold- oder Silber-Status sichern werden. Angetan zeigt sich beispielsweise Annelie Walther, Alliance Manager bei Campus, einem Gold-Partner für Lernanwendungen: »Wir werden unsere Reprofilierung um drei Monate vorziehen, um schon eher die Vorteile des neuen Programms nutzen zu können.« Auch Markus Kirchner, der bei Bechtle den Geschäftsbereich Software leitet, zeigt sich zufrieden: »Das MPN setzt inhaltlich die richtigen Akzente und honoriert die Leistungsstärke der Partner.« Inwieweit auch die vielen anderen Partner nun in die überschaubarer gewordenen Microsoft-Zertifikate investieren werden, bleibt abzuwarten.