NXP kauft Freescale

Milliarden-Akquisition in der Chip-Branche

2. März 2015, 9:44 Uhr | Max Seidner
© NXP

Chiphersteller NXP kauft den US-Konkurrenten Freescale. Der Börsenwert wird mehr als 40 Milliarden US-Dollar betragen.

Der niederländische Chip-Produzent NXP übernimmt den kleineren Konkurrenten Freescale aus Texas. Das zukünftige Unternehmen wird einen Börsenwert von mehr als 40 Milliarden US-Dollar haben. Damit ist die Akquisition die größte in der Chip-Branche in diesem Jahr. Richard Klemmer, CEO von NXP, kommentiert: »Die Ankündigung ist ein entscheidender Schritt, um uns unserem Ziel näher zu bringen, der industrieweit führende Anbieter von Mixed-Signal-Lösungen zu werden. Wir gehen davon aus, dass wir weiterhin stärker als der Gesamtmarkt wachsen, dass wir eine Profitabilität höchster Güte erreichen und sogar noch mehr Cash generieren werden.«

Der Umsatz von NXP betrug im vergangen Jahr 5,7 Milliarden Dollar. Freescale kam auf einen Umsatz von 4,6 Milliarden Dollar. Damit entsteht ein neues Halbleiterunternehmen mit mehr als zehn Milliarden US-Dollar Umsatz. NXP will mit der Übernahme vor allem Kunden aus der Autobranche und der Industrie dazugewinnen. Amazon verwendet im E-Reader Kindle Chips von Freescale.

Die New York Times berichtet, dass der Kaufpreis rund zwölf Milliarden Dollar beträgt. NXP will eine Milliarde Dollar aus eigenen Finanzmitteln verwenden, eine weitere Milliarde Dollar Schulden machen und insgesamt 115 Millionen seiner Aktien einbringen. Ein Drittel der Anteile an dem fusionierten Unternehmen sollen die Aktionäre von Freescale halten.

Die Aufsichtsräte der Unternehmen haben der Transaktion einstimmig zugestimmt. Jetzt fehlen noch die Zustimmung der Behörden, Kunden und Aktionären der einzelnen Unternehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Freescale Semiconductor

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Matchmaker+