Für Firmen mit 100 bis zu 500.000 Anwendern vorgesehen ist die neue OpenScape UC Suite von Siemens Enterprise Communications. Von allen Unternehmens- und Organisationsstandorten aus können Mitarbeiter damit weltweit über Cloud-Dienste zusammenarbeiten.
Für den Anwender-Komfort sorgt die einheitliche Benutzeroberfläche für Präsenzfunktionen und Messaging. Die dadurch ebenso vereinfachte Verwaltung von Kontakten und Verzeichnissen soll vor allem großen Unternehmen mit zahlreichen Standorten oder Unterorganisationen attraktive Kostenvorteile bieten. Durch die Unterstützung für bis zu 40.000 UC-Nutzer pro Cluster und bis zu 500.000 Nutzer pro System sind zudem jetzt auch weltweit verteilte UC-Installationen realisierbar.
Darüber hinaus integriert die Suite OpenScape Mobile Clients für die Betriebssysteme Apple iOS und Android. Diese neuen Clients bieten Smartphone- und Tablet-Nutzern zahlreiche Voice-over-IP-(VoIP) und UC-Funktionen mit Gestensteuerung. Die Clients sind über die jeweiligen App-Stores erhältlich. Nutzer können so bei Bedarf direkt auf die Software zugreifen. Das entspricht dem Trend hin zu privater Hardware im geschäftlichen Einsatz und erleichtert »Bring Your Own Device«-Programme für Unternehmen.
Mit der OpenScape UC Suite ist es zudem möglich, den eigenen Präsenzstatus mit Nutzern von Google zu teilen und mit ihnen zu chatten. Das gilt auch für alle anderen XMPP-basierten Lösungen, wie etwa UC-Anwendungen, Instant Messenger, soziale Netzwerke oder Collaboration-Plattformen - und das völlig unabhängig davon, ob die Aktion auf einem PC, Tablet oder Smartphone stattfinden soll. Diese Erweiterungen sind in die OpenScape UC Suite nun kostenlos integriert.
»OpenScape UC Suite ist in der gesamten Branche unerreicht, wenn es um die Bereitstellung von UC-Funktionen in weltweit agierenden Unternehmen unterschiedlichster Größe geht«, ist Chris Hummel, CMO und President North America bei Siemens Enterprise Communications überzeugt. Anwender erhielten auf dem Endgerät ihrer Wahl durchgehend konstante UC-Qualität.