Die neue Version von Mozillas Firefox-Browser verfügt über neue Features, die einerseits das Surfen im Web sicherer und andererseits Web-Applikationen wie Spiele leistungsfähiger machen.
Die Google-Suche in Firefox ist jetzt automatisch sicherer und schützt die Daten der Nutzer vor neugierigen Blicken, etwa vor Netzwerk-Administratoren in öffentlichen oder gemeinschaftlich genutzten WLAN-Netzen. Bislang ist Google die einzige Suchmaschine, die Firefox eine private Suche ermöglicht. Zukünftig werden aber weitere Anbieter diese Funktion unterstützen.
Der neue, ab sofort zum Download verfügbare Firefox erleichtert es zudem, die bestätigte Identität einer Website zu erkennen, indem das Icon am linken Rand der URL jetzt anders dargestellt wird.
Entwickler sollen von der neuen Firefox-Version aufgrund der Unterstützung der Pointer Lock API profitieren: Sie ermöglicht Applikationen eine genauere Kontrolle der Maus, zum Beispiel bei Online-Spielen. In OS X Lion 10.7 unterstützt Firefox jetzt auch den integrierten Vollbildmodus und bietet damit eine schönere Darstellung von Videos oder Web-Games wie Mozillas BrowserQuest.