Mit der Veröffentlichung eines ersten Developer Release hat Mozillas Web Apps Initiative eine wichtige Wegmarke erreicht. Entwickler können nun einfach Web-Applikationen entwickeln und diese über Mozillas Web App Store oder die eigene Webseite vertreiben.
Mozillas Open Web Apps Programm hat mit der Veröffentlichung eines ersten Developer Release eine wichtige Wegmarke erreicht. Open Web Apps sind Mini-Anwendungen, die auf allen Browsern und Geräten nutzbar sind und über sämtliche App-Stores bzw. auch durch den Entwickler selbst vertrieben werden können. Das Developer Release umfasst nun stabile APIs, Developer Utilities und eine umfangreiche Dokumentation. Entwicklern wird es so erleichtert, ihre Applikationen zu veröffentlichen und zu vertreiben. Nutzer können die Web Apps am besten mit den aktuellen Beta-Versionen von Firefox und Google Chrome nutzen. Zudem können Anwender auch Ideen für weitere nützliche Web Apps im Rahmen von Mozillas »User Experience Idea Gallery« einreichen.
Schon jetzt gibt es im App Directory von Mozilla eine spannende Auswahl an Web Apps, die von kleinen Office-Tools bis hin zu ansprechend gestalteten Browser Games reicht. Mit einem Wettbewerb für die besten Open Web Games hatte Mozillas zuvor bereits viel Aufmerksamkeit für sein App-Modell erzielt (CRN berichtete).
Einen kurzen Überblick über das Konzept von Mozillas Web Apps bietet folgendes Video: