Browser und Internet

Mozilla veröffentlicht Firefox 4 RC1

11. März 2011, 11:57 Uhr |

Weniger als zwei Wochen nach der 12. und letzten Beta-Version hat Mozilla den ersten Release Candidate seines Browsers Firefox veröffentlicht. Die Entwickler haben ihr Hauptaugenmerk dabei auf Stabilität, Performance und Kompatibilität gelegt.

Die Mozilla Corporation hat weniger als 2 Wochen nach der Beta-Version 12 den Firefox 4 Release Candidate 1 veröffentlicht. Es gibt keine wesentlichen Änderungen zur Beta 12, es wurde lediglich an "Stabilität und Performanz des Browsers und Kompatibilität bei den Erweiterungen" gearbeitet. Weitere Änderungen wird es auch jetzt nicht mehr geben, da die Phase des "Feature Freeze" erreicht ist. Nachdem ursprünglich Firefox 4 schon Ende letzten Jahres erscheinen sollte, so erscheint es nun als sicher, dass sich Mozilla den Monat für ein großes Release mit Microsoft teilen wird, deren Internet Explorer 9 am 14 März erscheinen soll.

Wenn Sie bereits Firefox 4 Beta 12 anwenden, sollten Sie automatisch auf das Upgrade hingewiesen werden. Ansonsten kann man RC1 direkt für Windows, Mac OS X und Linux in jeweils 32-Bit oder 64-Bit downloaden. Der Release Candidate unterstützt 79 Sprachen.

In den Release Notes kann man nachlesen, was sich während der Entwicklung von Firefox 4 alles geändert hat. Insgesamt wurden mehr als 7000 Fehler in 12 Beta-Versionen beseitigt. Vor einem Release wird es wohl noch einen weiteren RC geben. Eine Veröffentlichung der finalen Version wird für Ende März erwartet. Nach der Umstellung auf einen schnelleren Release-Zyklus sollen in diesem Jahr nach der Mozilla Roadmap für 2011 noch Firefox 5, 6 und 7 erscheinen.

Da WebGL nun von Hause aus unterstützt wird, kann sich der Nutzer auf Mozillas Webkabinett anschauen wie Mozilla sich Gedanken zur Zukunft des Web macht. Netterweise dient die Seite auch zum Test, ob die Hardwarebeschleunigung des Browsers vom jeweiligen System unterstützt wird. Falls nicht ausreichend aktuelle Grafiktreiber installiert sind, erhält der Nutzer am oberen Bildrand eine entsprechende Warnung.

Um sicherzugehen, dass die bevorzugten Add-Ons bereits kompatibel zu Firefox 4 sind, empfiehlt Mozilla die Installation des Add-On Comatibility Reporter. Dadurch wird der jeweilige Entwickler der Erweiterung automatisch informiert, dass seine Erweiterung noch nicht kompatibel zu Firefox 4 ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mozilla

Matchmaker+