Für weiteres Wachstum gut gerüstet
- Neue Höchstmarke beim Datendurchsatz am DE-CIX
- Für weiteres Wachstum gut gerüstet
Die technische Infrastruktur des DE-CIX ist nach eigenen Angaben eine leistungsfähige und ausfallsichere Plattform und auf einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 40 Tbit/s ausgelegt.
Die Peering-Infrastruktur des DE-CIX hat eine sternförmige Topologie und ist auf insgesamt zwölf Rechenzentren verschiedener Betreiber im Frankfurter Stadtgebiet verteilt. Das Zentrum des DE-CIX Peering Sterns wird aus zwei redundant betriebenen Core Switch Clustern gebildet, von denen das eine im aktiven Betrieb ist und das andere im Hot-Standby-Modus läuft. Sollte das operative Switch Cluster Probleme haben, wird der Datenverkehr automatisch sofort, also innerhalb von Millisekunden, auf das andere Switch Cluster umgeleitet, so dass die Datenströme ohne Unterbrechung weiterfließen können. Die zentralen Core Switch Cluster sind redundant mit 14 weiteren Switches verbunden, an denen die Internet Service Provider angeschlossen sind. Die Traffic-Entwicklung am DE-CIX kann man übrigens online beobachten.