Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 6 online gestellt. Vor allem bei der Sicherheit und dem Plugin-System gibt es Verbesserungen. Am 16. August soll der Firefox 6 veröffentlicht werden.
Mozilla hat die Beta-Version von Firefex 6 veröffentlicht. Erst vor kurzem erschien Firefox 5, und da Firefox 7 schon in den Aurora-Channel eingezogen ist, rückte Firefox 6 jetzt direkt in den Beta-Channel. Dadurch ist schon jetzt ein recht genauer Blick auf das fertige Produkt möglich, da Beta-Versionen meist Feature-komplett sind und nur noch Fehler beseitigt werden.
Neben den Neuerungen sind auf der Mozilla Website auch bekannte Probleme gelistet. Vor allem bei individuellen Sicherheitseinstellungen und der Privatsphäre wird es bei Firefox 6 Fortschritte geben.
Mit der Eingabe »about:permissions« in der Adresszeile kann der Nutzer jetzt global oder individuell pro Website festlegen, inwieweit für diese Seite Cookies gesetzt werden oder ob Geodaten und Passwörter gespeichert werden dürfen. Ebenso findet man hier den integrierten Pop-Up-Blocker.
Weitere Verbesserungen gibt es beim Plugin-System. Erweiterungen lassen sich nun im überarbeiteten Plugin-Bereich bequemer auf den neuesten Stand bringen. Über den Add-On-Manager ist der Mozilla-Plugin-Check jetzt auch direkt erreichbar.
Auch für Entwickler wurde Firefox 6 aufgewertet. Der Nutzer kann nun selbst über die Positionierung der Web-Konsole entscheiden. Das Scratchpad ist neu bei den Dev-Tools und stellt eine interaktive Java-Prototyping-Umgebung dar. Weiterhin wurde der so genannte Identity Block aufgewertet, was der allgemeinen Übersicht zugute kommt. Dort wird künftig die jeweilige Domain farblich hervorgehoben.