Browser

Noch kürzerer Release-Zyklus beim Firefox

22. September 2011, 14:44 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Der 6-wöchige Rapid-Release-Zyklus soll um eine weitere Woche verkürzt werden. Das regte Josh Aas, Entwickler bei der Mozilla Corporation auf einer Mailingliste an und erntete damit vorwiegend negative Kritik.

Josh Aas, Entwickler bei Mozilla, hat auf einer Mailingliste angeregt, den 6-wöchigen Release-Zyklus um eine weitere Woche zu verkürzen. Damit stößt der Entwickler auf negative Kritik. Erst im März des Jahres hatte Mozilla beschlossen, den Release-Prozess zu verkürzen. Ergebnis war der so genannte Rapid-Release, der alle 6 Wochen ein neues Release zeitigt. Neben vielen Vorteilen, wie Features schneller zum Nutzer zu bringen sowie ein schnelleres Bugfixing bringt das neue Verfahren aber auch Nachteile.

Der Unmut der Nutzer ist bis heut nicht verstummt. Vor allem aus zwei Bereichen kam herbe Kritik: Zunächst kritisierten Firmen und Behörden, die Firefox einsetzen, dass sie mit dem verkürzten Zyklus nicht zurecht kommen. Sie bräuchten eine Version mit Langzeitunterstützung sowie eine stabile Versionsfolge. Als zweite Gruppe sind die Programmierer der Erweiterungen für Firefox zu nennen, die beim neuen Release-Zyklus nicht hinterherkommen. So muss sich der Nutzer bei jeder Version wieder fragen, welches Plug-in denn diesmal wieder ausfällt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mozilla

Matchmaker+