Zum Inhalt springen
Ausbau von Infrastruktur und Führung in Europa

Notion startet EU-Datenresidenz und neue EMEA-Standorte

Notion baut seine Aktivitäten in der EMEA-Region deutlich aus. Neben der Eröffnung neuer Büros in München, London und Paris startet das Unternehmen eine EU-Datenresidenz in Frankfurt am Main. Unterstützt wird die Expansion von Mick Hodgins, der als General Manager EMEA die regionale Wachstumsstrategie verantwortet.

Autor:Diana Künstler • 8.9.2025 • ca. 1:45 Min

Notion Team
Das Notion-Team bei einem Event in Paris
© Notion

Notion hat angekündigt, im laufenden Quartal neue Büros in München, London und Paris zu eröffnen. Ziel sei es laut Unternehmen, näher an lokalen Kund*innen und Partnern zu agieren sowie in europäische Talente zu investieren. Erste Teams sollen sich auf kundenzentrierte Aufgabenbereiche konzentrieren.Bereits seit 2021 betreibt Notion ein regionales Headquarter in Dublin, dessen Team inzwischen auf über 100 Mitarbeitende angewachsen sei. Laut Unternehmensangaben habe sich die Belegschaft in der EMEA-Region im vergangenen Jahr verdoppelt, mit weiterer Expansion im Jahr 2026.

Führungsausbau: Mick Hodgins übernimmt Verantwortung für EMEA-Märkte

Die strategische Weiterentwicklung in Europa werde künftig von Mick Hodgins verantwortet, der als General Manager EMEA tätig ist. Zuvor war Hodgins als Managing Director EMEA Ads bei Google tätig. Dort leitete er laut Notion länderübergreifende Wachstumsteams in mehr als 20 Märkten. In seiner neuen Rolle soll er die Go-to-Market-Strategie für EMEA umsetzen, neue Teams aufbauen und Partnerschaften vertiefen. Der Arbeitsstandort bleibt Dublin.

Anbieter zum Thema

Mick Hodgins, Notion
Mick Hodgins, Notions neuer General Manager EMEA
© Notion

„Es ist eine große Ehre, in diesem spannenden Moment sowohl für das Unternehmen als auch für die Branche zu Notion zu stoßen. Während sich Unternehmen in der gesamten EMEA-Region mit KI auseinandersetzen, haben wir die Chance, ihre Arbeit mit schönen, flexiblen Tools, die menschliches Können unterstützen, neu zu definieren“, sagt der neue General Manager EMEA bei Notion.

EU-Datenresidenz für Enterprise-Kunden in Frankfurt verfügbar

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Datenregion in Frankfurt am Main erweitert Notion seine Infrastruktur in Europa. Enterprise-Kunden können ab sofort wählen, ob ihre Workspace-Daten in der EU oder den USA gespeichert werden sollen. Die neue Option ergänzt die bestehende DSGVO-Konformität und soll insbesondere bei sensiblen Compliance- und Sicherheitsanforderungen zusätzliche Handlungsspielräume schaffen.

Betrieben wird die EU-Datenregion in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services. Notion zufolge wurde das Angebot bereits im Rahmen eines Early-Access-Programms von mehreren Unternehmen getestet und ist nun für Enterprise-Pläne verfügbar.

Die DACH-Region zählt laut Anbieter zu den strategisch wichtigsten Märkten. Millionen Nutzer*innen arbeiten hier bereits mit Notion, darunter innovative Unternehmen wie Parloa, Taxfix, KoRo, Swiss Marketplace Group und UnternehmerTUM. Bereits 80 Prozent der DAX-Unternehmen nutzten Notion, ebenso wie über 95 Prozent der deutschen Unicorns. Auch im Start-up-Bereich verzeichne man hohe Nachfrage: Über 4.500 Unternehmen hätten am Startups-Programm teilgenommen.

Ankündigung einer EMEA-Roadshow

Im Herbst plant Notion die Expansion seiner jährlichen Konferenz „Make With Notion“ nach Europa. Veranstaltungen in Berlin, München, London und Paris sollen den Austausch zur Zukunft der Arbeit fördern und aktuelle Produktentwicklungen präsentieren.