Aufruf zur Betriebsratswahl

PC-Ware: Mitarbeiter wehren sich

17. März 2010, 14:28 Uhr | Nadine Kasszian
Der neue PC-Ware-Chef Klaus Elsbacher spricht im CRN-TV-Interview über die Neusausrichtung des Systemhauses

In einem Brief ruft ein PC-Ware-Mitarbeiters die Belegschaft des Systemhause zur Wahl eines Betriebsrates auf. Aus dem Schreiben geht hervor, wie stark sich der Wind seit der Übernahme durch Raiffeisen Informatik gedreht hat. Nach der ersten Entlassungswelle fürchten die Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze und die Zukunft von PC-Ware.

Wie aus einem Brief eines PC-Ware-Mitarbeiters, der CRN zugespielt wurde, an seine Kollegen hervorgeht, ist die PC-Ware Belegschaft nach der Übernahme durch Raiffeisen IT schwer verunsichert und will sich jetzt gegen die neuen Eigentümer zur Wehr setzen. Der Mitarbeiter ruft in dem Schreiben zur Wahl eines Betriebsrates auf und enthüllt gleichzeitig Vorgänge in dem Unternehmen, die der Öffentlichkeit bisher verborgen geblieben sind. »Unter den Mitarbeitern herrscht Angst um den Arbeitsplatz bis hin zu Skepsis, ob PC-Ware als Ganzes bestehen bleibt«, schreibt der Mitarbeiter an seine Kollegen.

Seitdem PC-Ware vom österreichischen Outsourcing-Spezialisten Raiffeisen IT geschluckt wurde, hat sich in dem ehemaligen Familienunternehmen eine Kehrtwende vollzogen. Gründer Knut Löschke hat das Unternehmen verlassen und sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat wurden größtenteils ausgetauscht. Vor kurzem hat Löschke sogar die restlichen Aktien (rund 16 Prozent), die er immer noch an PC-Ware gehalten hat, an die neuen Eigentümer verkauft. Vorstandsvorsitzender ist jetzt Klaus Elsbacher, der von der österreichischen Comparex kommt.

Löschke war für seinen väterlichen Führungsstil bekannt. Jetzt beklagt der PC-Ware-Mitarbeiter in seinem Rundschreiben, dass die Angestellten nicht mehr wissen, was der Vorstand denkt, welche Visionen, Ziele oder Strategien er verfolgt. Knut Löschke war bei seinen Mitarbeitern dagegen beliebt – zum einen wegen seiner Visionen, zum anderen weil ihm am Wohl seiner Angestellten gelegen war. »Er hat uns zu Höchstleistungen angetrieben«, schreibt der Verfasser des Briefes. »Jetzt fehlt uns unsere Energiequelle«.


  1. PC-Ware: Mitarbeiter wehren sich
  2. Angst vor weiteren Entlassungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PC-Ware

Matchmaker+