Speziell für Administratoren, die über einen sicheren ortsunabhängigen Zugriff auf mehrere Server verfügen müssen, hat Raritan die »Dominion KX II«-Serie konzipiert. Dabei handelt es sich um KVM-over-IP-Switche für Unternehmen.
Der Produktreihe »Dominion KX II« hat der Hersteller jetzt ein Update spendiert. Das Softwareupdate 2.3 bietet dem Nutzer eine Kaskadiermöglichkeit, um unkompliziert auf andere gestapelte Switches zuzugreifen – laut Raritan eine Weltneuheit bei derartigen KVM-over-IP-Devices. Bis zu acht Benutzer können mehrere Server (8 bis 64), lokal am Rack und remote, auf BIOS-Ebene steuern. Der digitale Hochsicherheits-Switch integriert dabei eine Full HD-Bildauflösung von 1920x1080 Pixeln. Eine optimierte Management-Funktion erhöht die Nutzerfreundlichkeit des Dominion KX II und fördert somit aktiv die Produktivität im Rechenzentrum
Der KX II 2.3-Switch beinhaltet eine Multi-Monitor-Unterstützung inklusive Groß- und Breitbildoptionen, was das Server-Management zusätzlich erleichtert. Standardeinstellungen zum Öffnen von KVM-Sessions kann der Administrator auf einem zweiten Monitor einstellen. Er ist so in der Lage, gleichzeitig an mehreren Aufgaben zu arbeiten – von der Software-Installation über Ferndiagnosen bis hin zur Datenübertragung, -verwaltung und -sicherung. Der Zugang erfolgt auf BIOS-Ebene. Dies gewährleistet den zeit- und ortsunabhängigen Zugriff auf alle Server und Bladeserver.
Der »Dominion KX II« wartet zudem mit umfangreichen Security-Funktionen auf, beispielsweise anpassbare Sicherheitsbanner beim Einloggen sowie konfigurierbare TCP/IP-Ports, um Hacker abzuschrecken. Das Dominion-Portfolio von Raritan umfasst Geräte, die wahlweise auf bis zu 64 Ports abgestimmt werden können. Schlüsselfunktionen wie Authentifizierung und Web-Zugang sind in jedem Gerät standardmäßig integriert.