Remote-Access: Fernsteuer-Software

Rechner unter »Vista« fernsteuern

11. September 2007, 23:14 Uhr | Bernd Reder

Mit »Radmin 3.0« von Famatech können Systemverwalter oder Helpdesk-Mitarbeiter Rechner fernsteuern. Das klappt auch bei Systemen, auf denen »Windows Vista« installiert ist.

Gerade in kleineren Firmen oder Home-Offices reicht häufig eine Fernsteuer-Software aus, um Daten auf mehreren Rechnern zu spiegeln. Mithilfe einer solchen Lösung kann ein Systemverwalter außerdem einem Mitarbeiter im Home-Office bei technischen Problemen zu helfen.

Ein weiteres Einsatzgebiet: Mitarbeiter haben die Möglichkeit, von einem Rechner im Heimbüro oder von unterwegs aus auf ihren PC im Firmennetz zuzugreifen.

Radmin 3.0 von Famatech ist jetzt auch in deutscher Sprache erhältlich. Die Software läuft auf Systemen unter Windows 9x, ME, NT 4.0 und 2000. Außerdem unterstützt sie Windows 2003, XP und Vista (32-Bit-Version).

Die Kommunikation und der Datentransfer laufen über Verbindungen, die mit dem Advanced-Encryption-Protocol (AES) verschlüsselt werden. Mittels Drag-and-Drop lassen sich zwischen zwei Rechnern Dateien von 2 GByte transferieren.

Neu ist die Funktion »Delta Copy«. Sie aktualisiert nur diejenigen Daten, die auf beiden Rechnern unterschiedlich sind.

Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn eine Netzwerkverbindung unterbrochen wurde. In diesem Fall werden nicht alle Informationen erneut übermittelt, sondern nur diejenigen, die noch nicht synchronisiert wurden.

Eine Testversion von Radmin 3.0, die 30 Tage lang funktionsfähig ist, kann von der Web-Seite von Famatech heruntergeladen werden.

Das Paket kostet für Endkunden rund 50 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Volumenlizenzen für Firmen sind ab 14,50 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) erhältlich.

www.radmin.com

www.famatech.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+