Die Software MailStore Server 6 hat die deepinvent Software GmbH nun veröffentlicht. Die neue Version soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei helfen, ihre E-Mails zu archivieren.
Mit dem Einsatz der Software werden Effizienz und Stabilität von E-Mail-Servern gesteigert, Backups vereinfacht und beschleunigt sowie die Erfüllung aller relevanten gesetzlichen Anforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht, verspricht der Hersteller. Zudem haben die Entwickler Wert auf eine hohe Anwenderfreundlichkeit gelegt. Die Archivierungslösung legt perfekte Kopien aller E-Mails in einem zentralen E-Mail-Archiv ab und stellt so die Sicherheit und Verfügbarkeit beliebiger Datenmengen auch über viele Jahre hinweg sicher. Anwender können über Microsoft Outlook oder Web Access auf ihre E-Mails zugreifen. Dank optimierter Archivierungs- und Storage-Funktionen werde eine deutlich bessere Gesamtperformance und Skalierbarkeit erreicht. Zudem bietet die Administrations-Oberfläche alle wichtigen Informationen wie Festplattennutzung, Archivstatistiken und laufende Aktivitäten auf einen Blick.
Einschlägige Gesetze und Vorschriften zur Aufbewahrung digitaler Kommunikation verpflichten zur Archivierung der E-Mail-Kommunikation in Unternehmen. Interne Regelungen zur E-Mail-Policy werden immer mehr zum Standard. Mit der aktuellen Version gehören nun Funktionen zu der Software, die sonst nur als Bausteine komplexerer Lösungen erhältlich waren. Zeit oder Speicherplatz bezogene Aufbewahrungsrichtlinien, Legal Hold oder der Auditor-Zugriff: Mit MailStore Server 6 sollen Unternehmen stets den Überblick behalten und mit einer belastbaren Archivierungsstrategie in die Zukunft gehen können.