Ausgebucht war der vergangene »Local Talk« des Internetverbands Eco – und das obwohl die Veranstaltung just zum Karnevalsauftakt in Köln stattfand. Deutlich mehr als 100 Teilnehmer lauschten der Diskussion um das aktuelle Thema Cloud Computing.
Auf dem Podium diskutierten Hannes Zehrer, Produktmanager bei DMI, Bruno Walraff, Partner der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Khaled Chaar, Managing Director Business Strategy bei Pironet NDH Datacenter.
Der Diskussionsfokus lag dabei auf den speziellen Anforderungen des Mittelstandes an Cloud Computing, wobei sowohl die Anbieter- als auch die Anwenderseite näher betrachtet wurden. Die Diskutanten waren sich rasch einig, dass der wesentliche Erfolgsfaktor für Cloud Computing auf dem »Vertrauen« der Kunden in die Seriosität des Serviceanbieters beruht.
Dabei wurde herausgestellt, dass potenzielle Cloud-Kunden insbesondere auch lokale Anbieter nutzen sollten, wenn es um die Einhaltung deutscher oder europäischer Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz geht. In den Unternehmen selbst drängen immer mehr Fachabteilungen hin zur Nutzung von Cloud Computing, während die IT-Abteilungen – wie bei allen Outsourcing-Themen – der Cloud zwar interessiert, jedoch noch abwartend gegenüberstehen. Das Publikum nutzte die Gelegenheit für zahlreiche Fragen, was einmal mehr die Relevanz des Themas verdeutlicht.