SAP setzt seinen auf kleine Unternehmen ausgerichteten CRM-Cloud-Service nicht fort. Er hatte nach zwei Jahren nur 30 aktive Kunden.
SAP Anywhere richtete sich in erster Linie an kleine Unternehmen und Home Offices mit nur wenigen Mitarbeitern und wurde von SAP gehostet. In einer Unternehmensmitteilung heißt es: »Von Zeit zu Zeit evaluieren wir unser aktuelles Lösungsportfolio und nehmen Änderungen auf Basis unserer gesamten Cloud-ERP-Strategie vor. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die SAP Anywhere-Lösung abzuschalten.«
Den verbliebenen Kunden will SAP helfen, eine neue Lösung wie SAP Business One oder SAP Business By Design zu finden. Zudem will das Unternehmen ihnen eine vollständige Rückerstattung der an SAP gezahlten Gebühren während der aktuellen Laufzeit des Abonnements anbieten. Jedoch könnten etliche auch zu anderen Anbietern wie Netsuite oder Microsoft Dynamics wechseln.
Zu den Auswirkungen für Partner sagte ein SAP-Sprecher, es gebe nicht viele Partner, die SAP Anywhere verkaufen. SAP, das stark ist im Mittelstands- und Enterprise-Umfeld, war offenbar nicht in der Lage, sich auf dem Markt für Kleinunternehmen durchzusetzen – trotz der weltweiten Präsenz mit Markteinführungen in den USA, China und Europa.