Mobilität und SaaS im Fokus

SAP stützt Zukunftsfelder organisatorisch ab

11. Oktober 2010, 9:58 Uhr | Werner Fritsch
John Chen verantwortet bei SAP die mobilen Lösungen. Foto: SAP

SAPs große Ambitionen bei mobilen Anwendungen werden künftig im Rahmen einer neuen Geschäftseinheit verfolgt, die Sybase-Chef John Chen leitet. Die On-Demand-Entwicklungen bei SAP soll Peter Lorenz koordinieren.

Der neuen Mobile Business Unit von SAP gehören Mitarbeiter von SAP sowie der Tochter Sybase an. Ziel ist es, den mobilen Einsatz von SAP-Anwendungen nach vorne zu bringen. Mit einem Software Development Kit (SDK) können künftig Entwickler von SAP, Partnern und Kunden für eine neue SAP-Plattform mobile Anwendungen erstellen. Die Plattform und auch das SDK sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen.

Geleitet wird die neue Geschäftseinheit von John Chen, Chairman und CEO des übernommenen Unternehmens Sybase. »Wir können Kunden eine umfassende Wertschöpfung aus ihren Geschäftsprozessen überall und auf jedem mobilen Endgerät ermöglichen«, verkündete er. Billy Ho, Senior Vice President Product and Technology Operations bei Sybase, leitet die Entwicklung der Plattform und des SDK. General Manager der neu geschaffenen Mobile Applications Group wird Bob Stutz, Executive Vice President bei SAP.

Auch bei Software as a Service (SaaS) ergreift SAP stützende organisatorische Maßnahmen. Peter Lorenz, Corporate Officer und Executive Vice President bei SAP, wird künftig eine Entwicklungseinheit leiten, die alle SaaS- oder On-Demand-Anwendungen verantwortet, darunter die Mittelstandssoftware Business by Design. Doug Merrit, Executive Vice President On-Demand Solutions bei SAP, wird sich um die Vermarktung kümmern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+