Zum Inhalt springen
Ratgeber zum E-Commerce

3. Positionieren Sie die wichtigsten Elemente oben rechts

Autor:Redaktion connect-professional • 28.10.2010 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. So steigern Sie Ihre Online-Umsätze
  2. 3. Positionieren Sie die wichtigsten Elemente oben rechts

Für Websites gibt es eine praxiserprobte Regel: Das Wichtigste sollten Sie stets oben platzieren – im besten Fall auf der rechten Seite. User haben gelernt, dort danach Ausschau zu halten. Bei einem Onlineshop sind die zwei wichtigsten Dinge, die Sie dort auffindbar machen sollten, der Überblick über den Warenkorb sowie die Produktsuche.

4. Setzen Sie selbsterklärende Buttons ein

Um Interessenten in Kunden zu verwandeln, müssen Ihre Kunden an jeder Stelle wissen, was sie als Nächstes tun müssen, um ihren Einkauf fortzusetzen. Daher empfiehlt es sich, die für den Kaufprozess wichtigen Buttons durch Farbwahl oder Größe hervorzuheben. Achten Sie bei der Wahl der Button-Grafiken auf ein Iconset, das Ihren Kunden bekannt ist.

Das Symbol für „Hinzufügen zum Warenkorb“ etwa sollte auf einen Blick verständlich sein. Auch das Angebot an akzeptierten Zahlungsmitteln ist entscheidend. So sollten Sie auf Start- und Detailseiten stets die Logos der Zahlungsanbieter an prominenter Stelle einblenden.

Generell gilt: Leiten Sie Ihre Kunden durch den Shop. Eine Menüleiste und gut strukturierte Kategorien helfen ihnen dabei. Eine sogenannte Breadcrumb, also die Einblendung des aktuellen Menüpunktes als Pfad ober oder unterhalb des Warenbereichs hilft ihnen bei der Orientierung. Pflichtangaben, wie etwa das Impressum oder die Links zu den Kontaktmöglichkeiten, sollten Sie im Footer, dem unteren Bereich der Website, unterbringen, da User dort als Erstes danach suchen.

Der Autor

Unser Autor Wilfried Beeck, CEO ePages GmbH, studierte Mathematik und Informatik in Kiel, bevor er 1983 das Unternehmen Beeck & Dahms Software GbR gründete. Zusammen mit Stephan Schambach und Karsten Schneider gründete er 1992 auch die Schwesterfirma Intershop Communications GmbH und brachte sie 1998 erfolgreich an die Börse.

Anfang 2002 schied Beeck aus dem Vorstand der Intershop AG aus und konzentriert sich seitdem mit der ePages GmbH auf die Entwicklung von E-Commerce- Lösungen für den Mittelstand. Er ist zudem als Investor, Berater und Aufsichtsrat in verschiedenen High-Tech-Firmen engagiert.