Steelcase-Studie

So unterschiedlich arbeiten Führungskräfte und Angestellte

30. Mai 2017, 13:31 Uhr | Peter Tischer

Oft haben Mitarbeiter den Eindruck, dass ihr Chef besser dran ist als sie selbst: höheres Gehalt, repräsentative Büros und mehr Freiheiten. Doch ist das wirklich so? Eine Arbeitsplatzstudie von Steelcase und dem Ipsos Institut deckt auf, wie groß die Unterschiede wirklich sind.

--- canonical[http://www.funkschau.de/telekommunikation/artikel/141942/] ---In einer aktuellen Arbeitsplatzstudie untersuchten Steelcase und das Ipsos Institut, inwiefern sich die Arbeitsbedingungen von Führungskräften und Angestellten unterscheiden. Dafür wurden weltweit 12.480 Teilnehmer aus 17 Ländern befragt. Auffällig: Die technische Ausstattung von Führungskräften ist in der Regel moderner, außerdem können sie ungestörter und konzentrierter arbeiten.

Moderne Technologien sind eher im Chefbüro zu finden
In puncto Technik sind Führungskräfte deutlich zukunftsfähiger und mobiler ausgestattet. Im Vergleich zu den Angestellten arbeiten sie häufiger mit dem firmeneigenen Laptop (66 Prozent) oder Mobiltelefon (63 Prozent). Angestellte wiederum arbeiten nur zu 39 Prozent mit dem Laptop und zu 39 Prozent mit dem Mobiltelefon. Generell zeichnet die Führungsriege flexibleres Arbeitsleben aus: 63 Prozent können über die Wahl ihres Arbeitsortes frei entscheiden, 56 Prozent arbeiten gelegentlich außerhalb des Büros. Demgegenüber stehen nur 50 Prozent der übrigen Angestellten, die ihren Arbeitsort wählen können, sowie 43 Prozent, die gelegentlich Fernarbeit betreiben.

Wahrnehmung der Unternehmenskultur
Weltweit hat nur etwa die Hälfte aller Beschäftigten (54 Prozent) das Gefühl, dass ihr Unternehmen ein echtes Interesse am Wohlbefinden seiner Mitarbeiter hat. Auffällig sind hierbei wiederum die Unterschiede zwischen Chefetage und ausführenden Angestellten: Führungskräfte fühlen sich stärker mit ihrem Arbeitgeber verbunden (77 Prozent) als andere Mitarbeiter (65 Prozent). Ebenso kann die Führungsriege eigene Ideen unkomplizierter mitteilen und in das Unternehmen einbringen (76 Prozent) als Angestellte (65 Prozent).


  1. So unterschiedlich arbeiten Führungskräfte und Angestellte
  2. Traditionelle Aufteilung der Büroflächen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+