Expansion nach Asien geplant

Stemmer Imaging legt sauberen Börsenstart hin

28. Februar 2018, 13:30 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IPO-Speedweltmeister

Auch der neue Hauptgesellschafter der Stemmer Imaging dürfte das ihm zufließende Kapital nun für einen weiteren Expansionskurs einsetzen. Die noch junge Beteiligungsgesellschaft Primepulse, gegründet von Cancom-CEO und Aufsichtsratsvorsitzenden der Stemmer Imaging, Klaus Weinmann, und den ehemaligen Cancom-Mitbegründern Stefan Kober und Raymond Kober, will weiter in zukunftsträchtige Geschäftsfelder rund um die Digitalisierung investieren. Dafür stockt die noch junge Primepulse SE personell auf, aktuell sucht man einen Beteiligungscontroller. Einziger Nachteil, den Weinmann augenzwinkernd einwirft: »Man muss meine Geschwindigkeit aushalten«.

Der Speed, den der Unternehmer vorlegt, überrascht nicht nur Mitarbeiter, sondern bisweilen sogar Banken, die seit dem Ende des skandalumwitterten Neuen Markts nicht mehr so schnelle Börsengänge für möglich hielten, wie sie Stemmer Imaging nun vorlegte. »Als wir uns erstmals im vergangenen Oktober mit dem Stemmer Imaging-Management trafen, konnten wir uns nicht vorstellen, uns so bald wieder zu sehen, und zwar am Frankfurter Börsenparkett«, sagt Marc Osigus von der Privatbank Hauck&Aufhäuser, die den Börsengang begleitete.


  1. Stemmer Imaging legt sauberen Börsenstart hin
  2. IPO-Speedweltmeister

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+