Mit dieser und den weiteren Umbaumaßnahmen zielt Synaxon darauf ab, sich selbst und die angeschlossenen Fachhändler für die »dritten Welle« der IT-Evolution zu rüsten, wie Frank Roebers jüngst in CRNserver-clients/artikel/109255/### /-> erklärte. Denn der Synaxon-Chef geht davon aus, dass sich auch das augenblicklich noch erfolgreiche Dienstleistungsgeschäft ab dem Jahr 2020 überholt habe. Dann würden Managed Services, Cloud Computing oder Infrastructur-as-a-Service das Geschäft bestimmen, ist er überzeugt. Bereits jetzt verzeichne Synaxon bei Managed Services und Cloud-Lösungen ein deutlich steigendes Geschäftsinteresse kunden- und händlerseitig. »Unsere Partner drängen regelrecht in dieses Geschäft«, beobachtet Roebers. Mit der Geschäftsausrichtung der Einsnulleins oder Kooperationen mit AWS und der Terra-Cloud habe man diese Entwicklung auch frühzeitig aufgegriffen.
Seitens der Partner bemerkt die Kooperation bereits zum Start des Netzwerks eine hohe Akzeptanz: 25 Partner, davon 16 über »Mund-zu-Mund«-Propaganda, seien dem Konzept bereits beigetreten. 25 weitere Verträge stünden vor der Unterzeichnung. Synaxon ist sich recht sicher, im ersten Jahr hundert Partner für das Netzwerk zu gewinnen. Über die Vertriebswebseite habe man seit dem 1. April bereits 61 qualifizierte Leads für die Partner generiert.
Betriebsspione und Cyberkriminelle - Live Hacking - Hacking im IoT - Schutz vor Lösegeld-Trojaner - Mit Datenschutz Geld verdienen: Bewährte und begehrte Lösungen für Systemhäuser und Reseller. Jetzt am 12.5.16 zur CRN nach München-Haar kommen und 3 Überwachungskameras von TP-Link gewinnen. Kostenlose Teilnahme: www.go.www.connect-channel.de/4