TP-Link

Tag und Nacht im Bilde

3. August 2010, 12:08 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gute Bilder auch im Dunklen

Da beide Modelle das Infrarot-Spektrum nutzen, liefern sie auch bei Dunkelheit gute Bilder. Zwölf Infrarot-LEDs sorgen für eine optimale Wiedergabe aus bis zu zehn Metern Entfernung. Der empfindliche CMOS-Sensor der Kameras nutzt zusätzlich auch die von Gegenständen ausgehenden Infrarot-Strahlen. Um auch im Tagbetrieb die bestmögliche Bildqualität zu erreichen, wird das Infrarotlicht bei ausreichender Belichtung ausgefiltert.

Beide Kameras verfügen über Lautsprecher und Mikrofon, damit wird sogar ein Gespräch über Browser möglich. Zudem steht ein digitaler Ein- und Ausgang zur Verfügung, zum Beispiel für den Anschluss weiterer Sensoren oder eines Alarmsystems. Die eingebaute Watchdog-Funktion löst bei Fehlfunktionen automatisch einen Neustart aus Zum Lieferumfang gehört zudem eine Software, die bis zu 16 Kameras verwaltet.

Beide Überwachungskameras sind ab sofort über über Api, Devil, Ecom, Fröhlich + Walter, HG Rhein, Ingram Micro, Secomp, Siewert & Kau, Wave und Wortmann erhältlich. Für die »TL-SC3171« empfiehlt TP-Link einen Verkaufspreis von 149 Euro, für die »TL-SC3171G« von 169 Euro.


  1. Tag und Nacht im Bilde
  2. Gute Bilder auch im Dunklen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TP-LINK Deutschland GmbH

Matchmaker+