Einem Medienbericht zufolge plant der bisherige Minderheitsaktionär Deutsche Telekom die vollständige Übernahme des Bezahlservices ClickandBuy. Ein solcher Deal würde für die bisherigen Aktivitäten der Telekom in Payment-Bereich einen Quantensprung darstellen.
Wie die Financial Times Deutschland unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, plant die Deutsche Telekom die vollständige Übernahme des Bezahlservices ClickandBuy. Bereits bisher ist die Telekom über ihre Beteiligungsgesellschaft T-Venture mit rund 20 Prozent an dem Payment-Anbieter beteiligt. Weitere Aktionäre sind mit rund zehn Prozent die Intel-Investmenttochter Intel Capital sowie als Haupt-Anteilseigner die Unternehmerdynastie von Finck und eine weitere Schweizer Familie.
Eine Übernahme von ClickandBuy würde für die Telekom durchaus Sinn machen: Der Konzern ist mit seiner Sparte T-Pay bereits selbst seit einiger Zeit im Bezahlgeschäft aktiv, agiert allerdings eher glücklos. Die Integration von ClickandBuy würde dem Geschäftsbereich einen kräftigen Schub geben – zumal ClickandBuy nach einer vorübergehenden Schwächephase in den letzten Jahren wieder an Schwung gewann. So zählen mittlerweile nicht nur eine Reihe namhafter Etailer zu den Kunden des Bezahlservices, sondern konnte ClickandBuy auch als Payment-Dienst in Apples iTunes-Store wertvolle Marktanteile im Micropayment-Bereich gewinnen. Vor kurzem präsentierte das Unternehmen eine Payment-App für das Soziale Netzwerk Facebook.