Große Unternehmen, aber auch zunehmend kleinere Firmen können sich lange Ausfallzeiten ihrer IT-Systeme nicht leisten. Mit seiner Produktgruppe Shadowprotect verspricht Sicherheitsanbieter Storagecraft eine schnelle Wiederherstellung von Windows-Systemen.
Ab Ende Juni sind die Backup- und Restore-Lösungen ShadowProtect 4 von Storagecraft auch in deutschen Versionen verfügbar. Die Software macht es nach Herstellerangaben möglich, Windows-Systeme in deutlich reduzierter Zeit wiederherzustellen. Das liege vor allen an dem neuen Zusatzmodul ShadowProtect ImageManager Enterprise mit HeadStart Restore. Backups und Wiederherstellungen werden simultan erstellt. Mit jedem inkrementellen Backup wird auch der Wiederherstellungsauftrag (in HyperV oder VMware) aktualisiert. Im Falle eines Ausfalls kann der Auftrag abgeschlossen, mit HIR die Treiber angepasst und das fertige System neu gestartet werden, schreibt Storagecraft.
Fallen Server aus, sind davon in der Regel mehrere Terabyte Daten betroffen. Bis das System wieder läuft, können oft mehrere Stunden vergehen. Eine kritische Situation, die sich kaum eine Firma leisten kann. Hersteller Storagecraft verspricht eine deutliche Verkürzung der Wiederherstellungszeit, indem das Zusatzmodul HeadStart Restore schon vor dem Ausfall tätig wird. »Ein Großteil der Systeme und Daten werden schon wiederhergestellt, bevor das Disaster überhaupt eintrifft», sagt Scott Barnes, Chief Technology Officer bei Storagecraft.
Die Lösung sei aufgrund ihres Preises gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet, so Hersteller Storagecraft.