Zum Inhalt springen
Multimodale Eingabe für Handys

Tipp-App für Androiden

Das Softewareunternehmen Nuance Communications bringt die Android-Apps »FlexT9« in Europa auf den Markt. Mit ihr kann der Anwender wählen, ob er Informationen in sein Smartphone mittels Sprache, Tracen, Schreiben oder Tippen eingibt.

Autor: Folker Lück • 16.2.2011 • ca. 1:15 Min

Android-App »FlexT9« (Screenshot): Sprechen, tracen, schreiben oder tippen.

Die App für Android unterstützt sechs Sprachen: amerikanisches und britisches Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. »FlexT9« wurde kürzlich in den USA eingeführt und vereint die Technologien »Dragon Dictation«, »T9 Trace«, »T9 Write« und »XT9«, wodurch der Verbraucher nun selbst entscheiden kann, wie er seine Informationen eingeben möchte - durch Sprache, Tracen, Schreiben oder Tippen.

Zusätzlich hat jeder Nutzer die Möglichkeit, zwischen den sechs unterstützten Sprachen hin und her zu springen und dabei folgende Funktionen zu nutzen:

- Spracheingabe: Millionen von iPhone-Nutzern aus aller Welt haben bereits die Nuance-App »Dragon Dictation« heruntergeladen, um Sprache in Text umzuwandeln. Als Teil von »FlexT9« ist die App nun mit sämtlichen Dictate-Anywhere-Funktionen für Android verfügbar. Damit kann der Nutzer seine Texte überall und jederzeit per Sprache eingeben - in E-Mails, SMS, Updates in Facebook und Twitter, zur Internetsuche und für Instant Messaging.

- Tracen: Die Technik des sogenannten »Continuous Touch Input« ist mittlerweile eine der beliebtesten und schnellsten Arten, mit Mobilfunkgeräten Texte in Nachrichten und E-Mails einzugeben. Mit »T9 Trace« kann der Anwender mit seinem Finger auf der virtuellen Tastatur von einem Buchstaben zum nächsten gleiten. »T9 Trace« nutzt alle wichtigen Funktionen der Texteingabelösung »XT9« von Nuance.

- Schreiben: Mit »T9 Writ«e können Anwender mit ihrem Finger Wörter und Sätze, Nummern, Symbole, Akzente und andere Zeichen auf den Touchscreen schreiben und das Ergebnis sofort sehen.

- Tippen: Die Texteingabetechnologie »TX9« von Nuance ist weltweit auf Milliarden von Mobiltelefonen installiert. Als Herzstück von »FlexT9« schlägt sie das nächste Wort vor (Next Word Prediction), vervollständigt Wörter, korrigiert Wortfehler und Rechtschreibfehler.

»FlexT9« ist als Download im Android App Store verfügbar. Der Preis beträgt 4,99 US-Dollar. Unterstützt werden die Betriebssysteme Android OS v2.1 und höher.