Der Navigationsspezialist Tomtom hat mit dem »Tomtom Go 500« das erste Gerät seines neuen Line-Ups für Midrange-Navigationsgeräte vorgestellt.
Tomtom hat seine tragbaren Navigationsgeräte runderneuert. Als erstes Modell ist das Navigerät »Tomtom GO 500« in Deutschland erhältlich. Im Sommer sollen dann die Versionen »Tomtom GO 400« und »Tomtom GO 600« folgen. Dabei gibt die Zahl im Produktnamen nur die Größe des Displays an. Autofahrer können so zwischen einem 4,3 –Zoll (GO 400), einem 5-Zoll (GO 500) oder 6-Zoll großen Display (GO 600) wählen. Alle Modelle bieten ansonsten die gleichen Funktionen. So verfügen alle Geräte der neuen Serie über eine interaktive Karte mit 3D-Elementen. Über einen hochauflösenden, kapazitiven Touchscreen können Autofahrer auf die benötigten Informationen zugreifen. Mit der von Smartphones bekannten »Pinch-to-Zoom«- Funktion kann einfach in die Karte hinein und heraus gezoomt und Orte auf der Karte mit einer Berührung des Touchscreens erkundet werden. Auch die Routenplanung hat Tomtom beschleunigt. Jetzt lässt sich mit der »Tap-and-Go«-genannten Funktion mit einer einfachen Kartenberührung sofort eine Route ans Ziel planen.