Neue Adress-Endungen im Internet ab 2013

Top Level Domains .stadt und .marke kommen

20. Juni 2011, 16:12 Uhr | Folker Lück
ICANN-Beschluss: Neue Domains wie etwa »www.taschentuch.tempo« sind demnächst möglich (Foto: Rainer Sturm/pixelio.de)

Das Internet bekommt neue Adressendungen. Die Namen von Unternehmen und Städten sowie Allgemeinbegriffe können ab 2012 als eigene Top Level Domain (.firma, .stadt oder .music ) beantragt werden. Allerdings braucht man dafür ein sehr gut gefülltes Bankkonto.

Wer bei .com oder .de nicht oder nur mit argen Namens-Verrenkungen zum Zuge gekommen ist, weil die begehrte Adresse bereits vergeben war, hat bald eine neue Chance auf seine Wunschdomain. Spätestens 2013 werden dann die ersten Domains nach dem Muster »www.mustermann.stadt« durch Endnutzer registriert werden können und das Gesicht des Internets verändern. Wer selbst eine Top-Level-Domain betreiben will, benötigt allerdings ein gut gefülltes Bankkonto: Vorraussetzung ist ein Nachweis der technischen Befähigung und die Entrichtung einer Gebühr von 185.000 Dollar oder 130.000 Euro.

Die historische Entscheidung, neue Top Level Domains zuzulassen, hat die für die Vergabe der neuen Adressendungen zuständige oberste Verwaltungsbehörde des Internet, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), bei ihrem aktuellen Treffen in Singapur bekanntgegeben. Vorausgegangen waren jahrelange Diskussionen um die Bewerbungsrichtlinien.

Neue Chancen für Markenanbieter

Internetadressen, die den Markennamen als Endung haben wie www.produkt.marke, haben einen hohen Wiedererkennungswert für Verbraucher und können Kundenbindung und Vertrauen stärken. Die Unternehmen können damit werben, dass Informationen, die unter ihrer eigenen Top Level Domain erscheinen, in jedem Fall authentisch sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicann Systems GmbH

Matchmaker+