Zum Inhalt springen
bbnet schnürt Angebote für Reseller

Margen bis knapp 30 Prozent

Autor:Martin Fryba • 26.3.2013 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Traummargen mit gebrauchter Hardware
  2. Margen bis knapp 30 Prozent
bbnet-Vetriebsleiter Marco Kuhn: arbeitet bereits an einem Channelprogramm. (Foto: CRN)
bbnet-Vetriebsleiter Marco Kuhn: arbeitet bereits an einem Channelprogramm. (Foto: CRN)

Zuverlässig Datenlöschung, Qualitätskontrollen, Klassifizierung der Altgeräte, Gewährleistungen sowie verkaufsfertige Geräte in einer eigenen, ansprechenden Verpackung gehören ebenfalls zum Standard des Refurbisher, um notweniges Vertrauen bei Kunden zu gewinnen. Mit der Marke TECXL positioniert sich bb-net quasi als A-Brand-Anbieter. »Man kann uns als kleiner Hersteller sehen«, sagt Bleicher im Gespräch mit CRN. Fachhändler, die den Einstieg in den gebrauchten Handel mit Notebooks, Displays, Workstations und bald auch Tablets suchen, verspricht bb-net zudem Beratung bei der Auswahl und Präsentation der Produkte im Laden.

Zahlreiche Etailer haben diese Nische für sich bereits entdeckt. Kein Wunder: Marco Kuhn, Vertriebsleiter bei bbnet, spricht von Margen bis zu knapp 30 Prozent, die der Channel mit qualitativ hochwertig aufbereiteten Altgeräten verdienen kann.

Sehen Sie Marco Kuhn im CRN-Club auf der CeBIT 2013. Dort stellte der bbnet-Vertriebsleiter seine Firma und ein Produkt vor (ab 13:25:00):