VLC veröffentlicht Version 1.1.6
Mit der Version 1.1.6 seines beliebten Multimedia-Players bringt VLC neben wichtigen Sicherheitsupdates auch einige neue Funktionen und Verbesserungen.

Das VLC-Team hat mit VLC 1.1.6 eine neue Version ihres beliebten Mediaplayers 1.1.6 veröffentlicht, die nicht nur ein wichtiges Sicherheitsupdate mitbringt, sondern auch ein paar neue Funktion und viele Verbesserungen. Das neues Update beseitigt sicherheitskritische Fehler, die im Demuxer-Plug-in für Real Media, dem CDG-Codec und dem Untertitel-Decoder gefunden worden sind.
Neu sind die Optimierung der Abspielgeschwindigkeit von WebM-/VP8-Videos, die Möglichkeit, MIDI-Dateien auch unter MacOS abspielen zu können und viele kleine Verbesserungen im Detail. Überarbeitet wurden auch die Übersetzungen, Videocodecs, die Untertitelanzeige und die Benutzeroberfläche.
Mit der Veröffentlichung der neuen 1.1.6er-Version stellt das VLC Team zudem die Unterstützung der 1.0.x-Versionen ein und rät allen Usern, auf die neueste Version zu updaten. Wer die Autoupdate-Funktion aktiviert hat, bekommt eine automatische Mittelung über neue Versionen.
Mehr Informationen zum 1.1.6er-Update finden Sie in den Release Notes.