Zum Inhalt springen
Weitere Werkzeuge für VMware-virtualisierte Umgebungen

VMware nimmt Verwaltungsaufgaben in Rechenzentren ins Visier

Das neue Produkt vCenter Operations von VMware soll die Administration in Rechenzentren, in denen die Virtualisierungssoftware dieses Herstellers verwendet wird, einfacher und agiler machen. Das Programmpaket umfasst Werkzeuge für das Management von Verarbeitungsgeschwindigkeiten, Kapazitäten und Konfigurationen.

Autor:Werner Fritsch • 8.3.2011 • ca. 1:20 Min

Die neue Management-Software von VMware bündelt relevante Informationen in einem Dashboard und leitet Handlungsanweisungen ab.

Das Werkzeugpaket vCenter Operations von VMware ermöglicht dem Hersteller zufolge agilere Verwaltungsprozesse in virtualisierten Umgebungen und Cloud-Szenarien, soweit sie auf der hauseigenen Software vSphere beruhen. Das Produkt analysiert die Daten der physikalischen Komponenten der Rechenzentren (Server, Storage, Netzwerk), auch solche aus anderen Managementwerkzeugen. Diese Informationen werden in Anzeigetafeln (Dashboards) dargestellt und mit Handlungsanweisungen versehen.

Die Einhaltung von Service Levels in Cloud-Umgebungen soll damit erleichtert werden. Durch eine patentierte Analysemethode können die Performance und der Gesundheitszustand der IT-Umgebung in Echtzeit abgebildet werden, versichert der Hersteller. So habe das IT-Personal jederzeit den Überblick über mögliche Leistungsrückstände der Systeme.

Etwaige Probleme sollen sich rasch finden lassen. Eingebaute Analyseschemata ermöglichen ein gezieltes Aufspüren von Fehlerquellen, die Performance-Probleme verursachen. Probemlösungs- und Change-Management-Zyklen laufen angeblich um 40 Prozent schneller ab.

Neue IT-Dienste sollen sich zeitnah aufsetzen lassen. Durch die Performance- und Kapazitätsanalyse in Echtzeit ist das IT-Personal im Prinzip jederzeit über Auslastungen und Bedarfsanforderungen der Systeme informiert und kann so bei Bedarf sofort Entscheidungen über notwendige Installationen treffen.

Compliance-Vorgaben sollen sich auch bei veränderten Rahmenbedingungen leichter einhalten lassen. Eine automatisierte Provisionierungs- und Konfigurationsanalyse gewährleiste eine optimale Konfiguration. Konfigurationsänderungen werden automatisch erkannt und geänderte Compliance-Richtlinien mit Best-Practice-Anforderungen abgeglichen.

Das Produkt vCenter Operations ist zusammen mit vCenter Capacity IQ, vCenter Configuration Manager und Integrien Alive Teil einer Produktreihe, die Leistung, Kapazität und Konfigurationsmanagement in VMware-Umgebungen verbessern helfen soll.

Das Produkt vCenter Operations gibt es in drei Editionen. Die Standard-Fassung ermöglicht Performance-Management unter Berücksichtigung von Kapazitäten und Change-Prozessen in virtualisierten und cloud-artigen Umgebungen. Die Advanced-Variante bietet zusätzliche Werkzeuge zur Kapazitätsanalyse und -planung. Die Enterprise-Edition schließlich umfasst Performance-, Kapazitäts- und Konfigurationsmanagament-Werkzeuge für virtuelle und physikalische Umgebungen. Enthalten sind in diesem umfangreichsten Paket außerdem ein Dashboard und ein Warnsystem.

Der Vertrieb der neuen Software durch den Hersteller und seine mehr als 25.000 Channel-Partner startet noch in diesem Quartal. Die Preise beginnen bei 50 US-Dollar pro virtueller Maschine.