Genaue Uhrzeit: Am 1. Januar 1959 startet die erste Aussendung von Zeitsignalen über den Sender DCF77 der Deutschen Bundespost bei Frankfurt. Seit damals sendet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig eine Normalfrequenz – seit 1973 zusätzlich ein Datensignal für Datum und Uhrzeit. Dieses Signal wird auch heute noch von den meisten funkgesteuerten Uhren benutzt, um die exakte Zeit anzuzeigen.