Happy Birthday! 1988 feiert die Leuchtstofflampe ihren 50. Geburtstag. Erstmals in den Handel kam sie 1938. Begonnen hat ihre Geschichte aber bereits früher: Schon Mitte der 1920er-Jahre baute Osram in Berlin röhrenförmige Gasentladungslampen mit Neonfüllung, die vor allem für die Reklamebeleuchtung eingesetzt wurden. Das System der Lampen wie wir es heute kennen wurde dann auf der Weltausstellung 1938 von General Electric USA vorgestellt. Im gleichen Jahr begann auch in Europa die Herstellung. 1987 wurden weltweit rund 1,5 Millionen Leuchtstofflampen produziert – sie zählte damit zu den wichtigsten künstlichen Lichtquellen dieser Zeit.