Die Gründung: 1948 wurden die Grundlagen für die elektrobörse smarthouse, wie Sie sie heute kennen, gelegt. Damals hob der Verlag Karl Ihl & Co. unter dem Titel »Elektro- und Rundfunkindustrie« ein reines – wie man damals sagte – »Offertenblatt« aus der Taufe. Erst im zweiten Jahrgang konnte man aufgrund einer erweiterten Verlagslizenz einen Textteil aufbauen.