Jens Herter, Coordinator Standardization, Zumtobel Group: »Das Gebäudemanagement erfährt zurzeit einen Innovationsschub, der durch das Internet der Dinge getrieben ist. Geräte werden mit wenig Rechenleistung und geringem Stromverbrauch in das Internet eingebunden und vernetzt. Zugleich verkürzen sich die Entwicklungszyklen von Aktoren, wie LED-Diver und Sensoren zur Anwesenheits- und Lichtregelung extrem. Protokolle wie KNX tun gut daran, bei dieser Entwicklung mitzugehen. Dafür benötigt es ein Umdenken von Gateway-Architekturen auf Gateway-freie IP-Architekturen. IP-Strukturen verlangen eine agile, offene Organisation, die traditionelle Architekturen überdenken. KNX ist auf einem guten Weg die Bedingungen für zukünftiges IP-gestütztes Gebäudemanagement zu schaffen.«