Das Pet-Tech-Unternehmen FitBark stellt Kragensensoren her und hat eine Software-Infrastruktur entwickelt, auf deren Grundlage Menschen in über 140 Ländern den Standort, die Aktivität, die Schlafqualität, den Kalorienverbrauch sowie die allgemeine Gesundheit und das Verhalten ihres Haustieres kontrollieren können. FitBark fungiert nach Aussage des Anbieters auch als Forschungsplattform, die von über 100 Tierarztschulen und Forschungseinrichtungen zur Validierung neuer Medikamente, Lebensmittel, Verfahren und medizinischer Behandlungen eingesetzt wird.