Stimmen zum Data Privacy Day

28. Januar 2022, 21 Bilder
© Bitkom

Deutschland kann Vorreiter der neuen Datenökonomie in Europa werden

Susanne Dehmel, Mitglied der Bitkom-Geschäftsleitung:

„Die EU stellt nächsten Monat mit dem Data Act die Weichen für Europas technologische Zukunftsfähigkeit. Mit dem Data Act muss es gelingen, unser hohes Datenschutzniveau rechtlich so auszugestalten, dass die Potenziale der Datenwirtschaft freigesetzt, bestehende Hürden abgebaut und es europäischen Unternehmen ermöglicht wird, international erfolgreiche innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zuletzt haben drei Viertel der Unternehmen in Deutschland mit 20 oder mehr Beschäftigten beklagt, dass sie bereits Innovationsprojekte aufgrund von Datenschutzbestimmungen aufgeben mussten oder nicht umsetzen konnten. Die neue Bundesregierung hat jetzt die einmalige Chance, zu einem Vorreiter der neuen Datenökonomie in Europa zu werden – und damit auch bei den Richtungsentscheidungen der Regulierung entsprechend Gehör zu finden. Dazu genügt es nicht, regelmäßig zu betonen, dass wir in Datenschutz und Datenökonomie spitze sein wollen. Vielmehr bedarf es einer genauen Analyse und konkreter Vorschläge, ob und wie die Nutzung und der Austausch von Daten rechtssicher unter den geltenden Datenschutzbestimmungen verwirklicht werden können. Soweit nötig, müssen dafür auch neue rechtliche Grundlagen geschaffen werden.

Entscheidend wird dabei sein, dass alle Ministerien der Koalition mit einer Stimme sprechen und Vorhaben wie die Einrichtung eines Dateninstituts zügig umgesetzt werden. Europa wartet nicht auf uns. Zugleich gilt es Fehler der Vergangenheit zu vermeiden. Nationale Sonderregelungen wie das geplante Forschungsdatengesetz dürfen einen gemeinsamen europäischen Ansatz nicht aushöhlen. Die Weiterentwicklung und Umsetzung der nationalen Datenstrategie muss sich am internationalen Rahmen wie dem EU Data Governance Act und dem kommenden Data Act orientieren. Nationale Sonderwege und Kleinstaaterei gefährden nicht nur die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit, sondern bringen Europas Datenökonomie auch international aufs Abstellgleis.“

Neueste Bilderstrecken

© Henning Hattendorf/BREKO

17. März 2023, 98 Bilder

Fiberdays 2023

Mit wichtigen Impulsen, einem FachbesucherInnen-Rekord und mit neuen Formaten und Themen endeten die Fiberdays im RMCC Wiesbaden am 16. März.

© connect professional

9. März 2023, 12 Bilder

Women & BayCIX

Das Landshuter IT-Systemhaus BayCIX hat zum Internationalen Frauentag…

© connect professional

2. März 2023, 23 Bilder

CCW 2023

Lösungen rund um das Contact Center sind auf der CCW zu sehen -…

5. Januar 2023, 4 Bilder

BMW und Intel bauen Connected Cars

BMW und Intel bauen Connected Cars

© WEKA FACHMEDIEN

3. November 2022, 37 Bilder

it-sa 2022: Auf Augenhöhe mit der Security-Branche

Vom 25. bis 27.10.22 fand die IT-Sicherheitsmesse erneut in Nürnberg…

ITK-Produkte 2022 Snom
© Snom

24. Oktober 2022, 21 Bilder

ITK-Produkte des Jahres 2022: Endgeräte & Peripherie

Die Gewinner der funkschau Leserwahl ITK-Produkte 2022 in den…

© WEKA FACHMEDIEN / Andreas Juranits

24. Oktober 2022, 22 Bilder

ITK-Produkte des Jahres 2022: Kommunikation & Software

Die Gewinner der funkschau Leserwahl ITK-Produkte 2022 in den…

© WEKA FACHMEDIEN / Andreas Juranits

24. Oktober 2022, 28 Bilder

So sehen Sieger aus!

Impressionen von der Pokalübergabe am 20.10.2022 im Münchner Seehaus…

© WEKA FACHMEDIEN / Andreas Juranits

24. Oktober 2022, 21 Bilder

ITK-Produkte des Jahres 2022: Datacenter & Netzwerke

Die Gewinner der funkschau Leserwahl ITK-Produkte des Jahres 2022 in…

© WEKA FACHMEDIEN

27. September 2022, 21 Bilder

G Data Tech Day 2022

So war der Tech Day des Bochumer Cybersicherheitsspezialisten Ende…

Alle Bilder