Wer nicht im Schatten arbeiten kann, sollte lange Hosen und Hemden tragen. Das verhindert, dass zu viele UV-Strahlen auf die Haut treffen. Dabei darf die Kopfbedeckung mit breiter Krempe beziehungsweise ein Helm mit Nackenschutz auf keinen Fall vergessen werden.
Wo Kleidung nicht schützen kann, etwa im Gesicht, sind Sonnenschutzmittel mindestens mit Lichtschutzfaktor 30 geeignet. UV-Schutzbrillen sollen den Europäischen Normen EN 166 oder EN 172 genügen.