Zum Inhalt springen
Consumer-Electronics

Qualitätssprung für Videowiedergabe

Autor:Markus Kien • 4.9.2013 • ca. 0:40 Min

Als zweiten Megatrend im Bereich Consumer-Electronics identifizieren die Marktbeobachter „Ultra HD“. Darunter werden extrem hochauflösende Bildschirme verstanden. Ein solcher Fernseher stellt vier Mal so viele Bildpunkte dar wie ein Full-HD-Gerät. „Fernseh- und Videobilder werden mit Ultra-HD noch farbenprächtiger und schärfer, vor allem bei riesigen Bildschirmen“, sagt Klaus Böhm, Director Media bei Deloitte. „Ultra-HD-Fernseher werden bei der Markteinführung vor allem etwas für Technik-Begeisterte sein. Bald werden immer mehr Verbraucher die hohe Bildqualität haben wollen, die sie bereits von den hochauflösenden Bildschirmen neuerer Smartphones und Tablet-Computer kennen.“
Zur Methodik der Erhebung heißt es: Im Auftrag des Bitkom hat das Marktforschungsinstitut GfK die Marktdaten zu Smart-TVs erhoben. Die Daten zur Anzahl der vernetzten Geräte stammen von IHS Electronics & Media. Zur Nutzung der verschiedenen Geräte zum Videokonsum befragte das Meinungsforschungsinstitut Aris im Auftrag des Bitkom 1.004 Bundesbürger ab 14 Jahren. Die Angaben sind repräsentativ, heißt es.