Zum Inhalt springen
Videoconferencing

Hohe Kompatibilität

Autor:Thomas Spiegl, Country-Manager DACH bei Lifesize • 19.5.2015 • ca. 0:35 Min

Neben der Einfachheit spielt auch die Interoperabilität eine große Rolle: sowohl was die verwendeten Geräte als auch was das Zusammenspiel mit anderen Lösungen betrifft. Eine zukunftssichere Cloud-Videolösung unterstützt dabei alle Arten von Smartphones, Laptops bis hin zu professionellen Videosystemen für Meetingräume. So können Mitarbeiter auch ihre privaten Endgeräte für Calls aus dem Home-Office benutzen. Des Weiteren sind umfassende VCaaS-Lösungen (Video-Conferencing-as-a-Service) auch mit Produkten anderer Anbieter kompatibel.

Viele Manager von mittelständischen Unternehmen haben Sorge, dass sie ihre Videolösung nicht für alle Gesprächspartner einsetzen können, da gerade kleine Partner selten über ein eigenes System verfügen. Deshalb sollten sie eine Lösung wählen, mit der sich Gast-Accounts oder ein Link zur browserbasierten Web-RTC-Lösung verschicken lassen. So können sich alle Gesprächspartner einwählen, unabhängig von der Ausstattung, über die sie verfügen. Eine solch universal einsetzbare Cloud-Lösung ermöglicht den Mitarbeitern mobile Videokommunikation von jedem Standort und mit jedem Gesprächspartner.

Anbieter zum Thema