Cloud-basierte Videokonferenzen - einfach, skalierbar, kostengünstig
Videokonferenzsysteme galten lange als komplex und kostenintensiv und waren dementsprechend im Mittelstand eher weniger verbreitet. Auch die Administration war ein Hemmschuh. Gehostete Cloud-Lösungen könnten das Blatt wenden.

- Cloud-basierte Videokonferenzen - einfach, skalierbar, kostengünstig
- Mit nur einem Klick verbunden
- Hohe Kompatibilität
- Vollständige Flexibilität
- Kostenersparnis
Viele Mittelständler arbeiten heute auch international mit Entwicklern, Zulieferern und Projektpartnern zusammen. Virtuelle Zusammenarbeit via Collaboration-Tools ist für einen reibungslosen Ablauf unerlässlich und zählt zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber. Weil sie als teuer und komplex angesehen wurden, waren Videokonferenzsysteme lange Zeit im Mittelstand nicht sehr stark verbreitet. Vor allem die klassischen Raumsysteme galten als sehr kostenintensiv. Zudem scheuten die Verantwortlichen oft die damit verbundenen administrativen Aufgaben. Gehostete Cloud-Lösungen sind gerade für den Mittelstand eine sinnvolle Alternative, die Zeit und Kosten spart. Die wichtigsten Vorteile: Einfachheit, Interoperabilität, Flexibilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gerade das Thema Einfachheit ist bei mittelständischen Unternehmen besonders wichtig, weil sie selten über ein großes IT-Team verfügen. Moderne Cloud-Lösungen ermöglichen eine automatisierte Verbindung zwischen allen videofähigen Geräten. Anwender können damit intuitiv per Video miteinander kommunizieren, ohne dass komplexe technische Vorbereitungen oder Expertenwissen im Unternehmen notwendig sind.