Zum Inhalt springen
Cloud-Computing

Deutsche Telekom will Cloud-Umsatz verdoppeln

Die Deutsche Telekom greift im europäischen Markt für Cloud-Dienste weiter an und will dort ihren Umsatz im Geschäftskundenbereich von derzeit rund einer Milliarde Euro jährlich bis Ende 2018 mehr als verdoppeln.

Autor:Claudia Rayling • 15.6.2015 • ca. 0:40 Min

© fotolia_Antonio Gravante
Inhalt
  1. Deutsche Telekom will Cloud-Umsatz verdoppeln
  2. Die Kooperation mit Huawei

Der Ausbau der Marktposition bei Geschäftskunden ist ein wichtiger Schritt der Telekom hin zu einem der führenden TK-Unternehmen in Europa. Das Geschäft mit IT- und Telekommunikations-Services aus der Cloud wächst ungebrochen, weshalb der Konzern sein Cloud-Ökosystem mit den Technologiepartnern immer weiter ausbaut. Anlässlich des Huawei-Innovationstages in München gaben Telekom und Huawei die Erweiterung ihrer Kooperation im Bereich Cloud-Services bekannt.

„Wir wollen mit der Telekom bei Cloud-Plattformen jährlich um mehr als 20 Prozent wachsen und zum führenden Anbieter für Unternehmen in Europa werden“, erklärt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer IT-Division bei T-Systems. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit Cloud-Lösungen – überwiegend in der besonders abgesicherten Private-Cloud – allein bei T-Systems bereits zweistellig. Weiteres Wachstum verspricht der Markt für Services aus der Public-Cloud, also Infrastruktur, Plattformen und Anwendungen, die über das öffentliche Internet zugänglich sind. Hier will die Telekom mit ihren Partnern den Internetkonzernen Google und Amazon künftig stärker Paroli bieten. Dafür intensivieren die Fachbereiche in den Segmenten der Telekom ihre Cloud-Aktivitäten jetzt konzernübergreifend.

Anbieter zum Thema