Zum Inhalt springen
Also Channel Trends + Visions

„Das Geschäft wird nach wie vor zwischen Menschen gemacht“

Autor:Redaktion connect-professional • 10.4.2017 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Die Digitalisierung erfordert Mut zur Veränderung
  2. „Das Geschäft wird nach wie vor zwischen Menschen gemacht“

Neben eigenen Lösungen wie der Durcker-Software steht das Thema Weiterbildung ganz oben auf der Agenda. Mit dem „Security Education Circle“ strukturiert das Soester Unternehmen das Angebot an Security-Trainings und -Zertifizierungen neu. Dazu gehören die vier Hauptelemente: Consulting, Zertifizierungs-Trainings, Individual Trainings und Awareness. Sprich: Also will alle Bereiche rund um Security-Know-how abdecken und damit den neuen Anforderungen des Marktes begegnen. „Heute müssen Reseller umfassende, nachhaltige Security-Lösungen liefern“, erklärt Simone Blome, Geschäftsführerin Solutions bei Also.

Aber auch wenn sich der Markt und die Angebote teils enorm wandeln, eines soll sich nicht ändern: „Das Geschäft wird nach wie vor zwischen Menschen gemacht“, unterstrich Möller-Hergt in Bochum. Trotz zunehmender Automatisierung und Optimierung der Prozesse bleibe der persönliche Kontakt unerlässlich, das richtige Personal der wohl wichtigste Faktor für den nachhaltigen Erfolg. Aus diesem Grund arbeitet Also mit Universitäten zusammen, um die passenden Fachkräfte für die Digitalisierung einfach mit auszubilden.

Darüber hinaus zeigte aber auch die zehnte CTV, wie wichtig der direkte Geschäftskontakt im deutschen Channel ist. Neben rund 160 Ausstellern kamen 4.700 Fachhändler nach Bochum und informierten sich in persönlichen Gesprächen auf über 10.000 Quadratmetern über potenzielle Umsatztreiber wie All-IP, IoT und natürlich die Cloud. „Die Zukunft bringt zahlreiche Chancen mit sich“, erklärt Möller-Hergt. „Aber wir müssen den Mut haben, uns zu verändern.“

 

Anbieter zum Thema